Projekthighlights:
Diese Projektreise in Österreich hat unseren Schülern am besten gefallen:
Die Wachau ist die Landschaft im und um das Donautal zwischen Melk und Krems an der Donau in Niederösterreich, etwa 80 Kilometer westlich der Bundeshauptstadt Wien. Im Jahr 2000 wurde sie als Kulturlandschaft Wachau mit den Klöstern Melk und Göttweig sowie der Altstadt von Krems in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.
Wir machten eine Schifffahrt von Krems nach Melk und besuchten dann an einem herrlichen Sonnentag im September das Stift Melk.
Die bekanntesten Stätten der ältesten Spuren menschlicher Anwesenheit in der Wachau befinden sich in Stratzing und Willendorf. Dazu gehören auch die Standorte der beiden ältesten österreichischen Kunstwerke, die figürlichen Frauendarstellungen der sogenannten Venus vom Galgenberg und der Venus von Willendorf. Sie werden dem Jungpaläolithikum zugeordnet, der Zeit, in der der anatomisch moderne Mensch nach Europa einwanderte, das zuvor nur von Neandertalern bewohnt war.
Viel Spaß mit unseren Videos, Bildern und Dateien!
https://twinspace.etwinning.net/75032/pages/page/1934495
https://twinspace.etwinning.net/75032/pages/page/1931371
https://twinspace.etwinning.net/75032/pages/page/1931414
https://twinspace.etwinning.net/75032/pages/page/1931485
https://twinspace.etwinning.net/75032/pages/page/1933223
https://twinspace.etwinning.net/75032/pages/page/1933233
"The European Commission support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents which reflects the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein."