09. Mai 2023
Die 4b ist für eine Woche in Lignano. Wir machen täglich Sportiven Partial Arts über SuP Megaboard und Kanu ist alles dabei. Noch hält das Wetter und alle genießen die Zeit außerhalb der Schule. Abends gehen wir gemeinsam in die Stadt und flanieren durch das italienische Nachtleben. Wir freuen uns schon auf die Abschlussdisko am Donnerstag.
23. Februar 2023
Und auch heute war das Buffet in der Schule wieder ein voller Erfolg. Aller Erlös kommt natürlich auf direktem Wege den Opfern und Betroffenen der Erdbebenregion in Syrien und der Türkei zugute.
23. Februar 2023
Am dritten Tag des Spendenprojektes hat die 3A Klasse fleißig zubereitet und verkauft.
21. Februar 2023
Am Montag, 20. Februar 2023, hat die 4A-Klasse mit dem Buffet für die Spendenaktion begonnen. Es gab viele leckere Speisen wie z. B. Pide mit faschiertem Fleisch, Shawarma, Sarma, Pizza, belegte Brötchen, Muffins u.v.m.
22. November 2022
Komm zum Ausleihen, Schmökern, Fragen, ..... Dienstag: 8:50 - 9:00 Mittwoch: 9:50 - 10:00 Donnerstag: 7:45 - 8:00
09. November 2022
70 neue Bäume in Unterlass durften unsere Kinder der Alphabetisierungsklasse und der Deutschförderklasse heute mit Unterstützung der Wiener Wälder und Wien Extra pflanzen. Sie hatten sichtlich Spaß dabei und es ist sicherlich schön, wenn sie in dreißig Jahren durch "ihren" Wald spazieren können, wohl wissend, dass sie den Grundstein dafür mitlegen durften.
07. Oktober 2022
Mehr als fünf Vereine und etliche Workshops haben uns mit freundlicher Unterstützung der Stadt Wien zwei Jahre begleitet. Von Outdoortagen bis hin zu rassissmuskritischem Denken, von Gendergerechtigkeit über Selbstbehauptung, Safer Internet und Achtsamkeit - die Palette war breit, das Angebot vielfältig und professionell. Schüler:innen und Lehrer:innen haben gleichermaßen teilgenommen und ganzheitlich profitiert.
06. Oktober 2022
Eine Stunde durften unsere Schüler:innen der 4. Klassen sich mit ihrer Zukunft und potentiellen Ausbildungsberufen beschäftigen. Sie durften kneten, löten, Stärken suchen und sich professionellen rat holen. Es war ein informativer Tag im haus der Begegnungen in Brigittenau!
29. Juni 2022
Nach dem Motto: Gemeinsam nachhaltig, gemeinsam mit mehr Bewegung! sind wir mit der 3b mit dem Zug nach Fürstenfeld gefahren. Durch die Teilnahme an der Mission20Zukunft des ÖBV und dem Gewinn sowie mit freundlicher Unterstützung des ÖÄD konnten wir diese Tage wirklich für alle Kinder leistbar anbieten. In der Natur, mit dem Ziel täglich 20 000 Schritte zu gehen, viele Stunden zu schwimmen, zu springen, Fackelwanderungen und Naturnähe zu erleben, verbringen wir eine großartige Zeit in...
14. Juni 2022
Weil manche Dinge unvergessen bleiben müssen, haben wir mit der 4c einen Tagesausflug in das ehemalige Konzentrationslager in Mauthausen gemacht. Hinterlassen hat es viel Betroffenheit und bleibende Eindrücke.